2022 | Covid 19 spielt eine immer geringere Rolle, wir starten mit kompletter Mannschaft und voller Kraft ins neue Jahr Deutsche Markteinführung der Marke ARVOX bei OBI und Hornbach |
2021 | Jubiläum: Das Unternehmen wurde zum 01.01.1991 erstmals beim Gewerbeamt angemeldet und wird in diesem Jahr 30 Testphase und Einführung unserer Reporting-App MCOR – Ein wichtiger Schritt zu mehr Nachhaltigkeit, da eine Menge Papier eingespart werden kann modulconcept hat die Betreuung der deutschen BAUHAUS-Niederlassungen mit Nautic-Abteilung für die Marke "Robline" übernommen, ebenso die POS-Betreuung der Marke KÜBLER workwear. Der Markenschutz zur europaweit geschützten Marke modulconcept® wurde weitere 10 Jahre verlängert |
2020 | Verstärkung unseres Teams im Bereich Neukundenakquise / Vertrieb und Projektleitung durch Alexander Rössel Planung und Überarbeitung unserer eigenen Software MCOR (Reportingtool) zur Unterstützung unserer Teams am POS mittels Tablet oder Smartphone, Abbildung der kompletten Auftragsdokumentation Bäume pflanzen ist aktiver Klimaschutz! Mit der Baumspende vom 03.12.2020 an die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald wurde die Aufforstung im Ballungsraum Leipzig unterstützt. |
2019 | Übernahme der Marktbetreuung bei OBI (Sortiment Tapeten) Das Jahr 2021 stand im Zeichen der Biene! Wir haben als modulconcept Bienen-Patenschaften übernommen und damit unseren Beitrag geleistet |
2018 | Neue Kooperationen/ Kunden in den Bereichen - Farben & Deko - Sicherheitstechnik (Marktführer) - Tapete und Dekorationsstoffe Ausbau des Cloud-Systems MODULCONCEPT.BOX.COM für unsere Service-Partner und Kunden |
2017 | Zwei neue Kunden im Bereich Deko- und Heimtextil Kooperation mit unserem ersten schwedischen Kunden |
2016 | Jubiläum: Das Unternehmen ist 25 Jahre erfolgreich am Markt Neuer Kunde im Bereich Zoo-Fachmarkt mit hochwertigen Erlebniswelten Ausbau und Renovierung unserer neuen Geschäftsräume Umzug in unsere neuen Geschäftsräume nach Adelsberg am grünen Stadtrand von Chemnitz |
2014 | Neue Partnerschaft im Fachhandel (Weltmarktführer) Aufbau von Shop-in-Shop-Systemen eines namhaften Herstellers im Fachhandel. Eigene Software zum Druck von Preisetiketten für den Fachhandel entwickelt, bundesweiter Einsatz mit Notebook, Scanner und Drucker, um die Etiketten vor Ort beim Händler zu drucken. |
2013 | Entwicklung des Online Reporting Systems „mcor“ Die Testphase von mcor (modulconcept online reporting) konnten wir erfolgreich abschliessen. Das System ist aktuell schon für die ersten Projekte im Einsatz. |
2012 | Die Marke modulconcept® europaweit geschützt Das Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (Marken, Muster und Modelle) hat die Wort-/Bildmarke modulconcept® zum 06.08.2012 antragsgemäß unter der Marken-Nummer 010735371 eingetragen. Die Eintragungsurkunde wurde veröffentlicht im Blatt für Gemeinschaftsmarken Nr. 2012/148. Wechsel der persönlich haftenden Gesellschaft und damit Änderung der Rechtsform in modulconcept GmbH & Co. KG. Neue Komplementärin ist die MODULCONCEPT Beteiligungsgesellschaft mbh. |
2011 | Das Jahr 2011 wird das erfolgreichste seit Gründung des Unternehmens vor mehr als 20 Jahren. Das Deutsche Patent- und Markenamt hat die Wort-/Bildmarke modulconcept zum 05.09.11 antragsgemäß eingetragen. Im Jahr 2012 wird der Markenschutz auf Europa ausgeweitet. Beginn der strategischen Partnerschaft mit DB SCHENKER. Das Ergebnis: ganzheitliche Logistiklösungen vom Hersteller bis an den Point of Sale (POS). |
2010 | modulconcept erteilt Ines Kielmann Prokura Einrichtung einer komplett neuen IT-Infrastruktur, Installation moderner Server Vergrößerung des Unternehmens durch den Umzug in ein neues Verwaltungsobjekt |
2009 | Erweiterung der EDV-Anlage und Einrichtung eines FTP-Servers, der unseren Kunden einen zeitnahen Zugriff auf die transparente Dokumentation ermöglicht |
2008 | Gründungsmitglied und Beitritt in den Bundesverbandes POS Dienstleister e.V. |
2006 | Beginn mit dem Aufbau einer bundesweiten Servicepartner-Struktur mit Einrichtern, Disponenten und Promotoren Anmietung von Lagerkapazitäten für die Realisierung logistischer Aufgaben und die Übernahme von VKF-Mittel-Management |
2005 | Erweiterung des Unternehmens und Änderung der Rechtsform in modulconcept Ltd. & Co. KG |
2003 | Erste internationale Rollout-Projekte |
2000 | Anschaffung und Aufbau einer eigenen Fahrzeugflotte |
1999 | Neue Fokussierung auf die Bereiche Merchandising und Marketing am Point of Sale Umfangreiche Weiterbildung im Bereich Marketing, Management, Coaching |
1998 | Einstieg in den Bereich Sportmarketing, Betreuung erfolgreicher Leistungssportler (Weltmeister, Olympiasieger etc.) |
1996 | Errichtung einer Zweigstelle in Nordrhein-Westfalen Erarbeitung von Schulungs- und Vertriebskonzepten als zusätzliches Segment Inhalte: Vertrieb, Verkauf, Kundenservice, Mitarbeiterschulung, Mitarbeitermotivation. |
1993 | Erweiterung des Servicenetzes durch ein eigenes Depot und der dazugehörigen Logistik |
1992 | Aufbau eines nationalen Servicenetzes für ein namhaftes Kosmetikunternehmen |